Liebe Patienten*innen,
hiermit möchten wir darauf hinweisen, dass wir eine Terminsprechstundenpraxis sind und Patienten ohne vorherige Terminvereinbarung nur im Notfall neben unseren Terminpatienten behandeln können. Ferner weisen wir darauf hin, dass wir aufgrund der Schließung von anderen Hausarztpraxen sehr viele neue Patienten aufnehmen mussten, deren Versorgung wir auch sicherstellen wollen.
Dadurch kann es zu längeren Wartezeiten kommen, weshalb wir Sie bitten, unbedingt Termine zu vereinbaren! Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, wenn Termine manchmal sogar schon 2 Wochen im Voraus bereits ausgebucht sind.
Des Weiteren bitten wir darum, den Hinweis auf der Seite „Aktuelles„ zum Thema „Informationen zu Infektionskrankheiten„ unbedingt zu beachten!
Das direkte Betreten der Praxis über den Haupteingang ist im Falle des Vorliegens einer Infektion mit Symptomen in Form von z.B. Kopfschmerzen, Fieber, Husten, Halskratzen oder Schnupfen trotz Wegfall der gesetzlichen Maskenpflicht aus Infektionsschutzgründen weiterhin nicht erlaubt!
In diesem Fall müssen wir von unserem „Hausrecht“ Gebrauch machen!
Melden Sie sich bitte daher unbedingt für unsere ab 11:15 Uhr stattfindende Infektionssprechstunde an!
Diese Maßnahme dient dem Schutz unserer anderen zum Teil sehr schwer kranken Patienten, welche wir nach wie vor nicht gefährden wollen. Aufgrund der hohen Frequentierung unserer Praxis kann es auch mal vorkommen, dass alle Telefonleitungen besetzt sind. In diesem Fall bitten wir Sie, es mehrfach zu versuchen, bis Sie bei uns durchkommen. Sollte ihr Anruf nicht gleich angenommen werden, dann hat das auch nichts damit zu tun, dass wir einfach „angeblich nicht ans Telefon gehen“, sondern eher damit, dass das gesamte Team mit laufenden Arbeiten beschäftigt ist.
Wenn Sie dann zur Infektsprechstunde kommen, klingeln Sie bitte am Hintereingang der Praxis, welcher sich im Hof mit dem grauen Eingangstor gegenüber dem Apothekenparkplatz befindet. Bis Ihnen jemand öffnet, kann es auch einige Zeit dauern, weil in diesem Fall in den hinteren Räumen Untersuchungen laufen u. ein Betreten der Praxis somit über den Hintereingang noch nicht möglich ist. In diesem Fall bitten wir Sie um Geduld, bis Sie von uns Einlass bekommen.
Bitte beachten Sie, dass der Einlass in unsere Praxis im Infektionsfall nur mit einem medizinischen Mund-Nasenschutz erlaubt ist!
Auf ihr Verständnis und Ihre Vernunft setzend,
Dr. med. Janine Seidl-Ertel und Armin Ertel